Begleiterkrankungen – neuro aktuell
Skip to content
  • Shop
  • Mediadaten
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
Header Microwidget
neuro aktuell
neuro aktuell
Search:
  • Anmelden
LogInOut
  • Medizin
  • Indikationsgebiete
    • ADHS
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Hirntumor
    • Kopfschmerzen
    • Multiple Sklerose
    • Neurointensivmedizin
    • Neurophysiologie
    • NMOSD
    • Parkinson
    • Psychische Störungen
    • Psychosomatik
    • Restless-legs Syndrom
    • Schizophrenie
    • Schlafstörungen
    • Schlaganfall
    • Schmerz
    • Spastik
    • Spinale Muskelatrophie
    • Sucht
    • Weiteres
  • CME
  • Veranstaltungen
  • Artikelarchiv
  • Fachmagazin
  • Medizin
  • Indikationsgebiete
    • ADHS
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Hirntumor
    • Kopfschmerzen
    • Multiple Sklerose
    • Neurointensivmedizin
    • Neurophysiologie
    • NMOSD
    • Parkinson
    • Psychische Störungen
    • Psychosomatik
    • Restless-legs Syndrom
    • Schizophrenie
    • Schlafstörungen
    • Schlaganfall
    • Schmerz
    • Spastik
    • Spinale Muskelatrophie
    • Sucht
    • Weiteres
  • CME
  • Veranstaltungen
  • Artikelarchiv
  • Fachmagazin

Begleiterkrankungen

Depression und Angststörungen bei Epilepsie erkennen und behandeln

Depression, Epilepsie, NewsBy steinigerl7. Juni 2022

Einer von drei Patienten mit Epilepsie entwickelt eine psychiatrische Begleiterkrankung. Psychiatrische Begleiterkrankungen sind mit einem schlechteren Ansprechen auf die medizinische Behandlung und einer erhöhten Morbidität und Mortalität vergesellschaftet.

  • 🔒 Anmelden
LogInOut
Go to Top