13. März 2023
🔒 Paliperidon ab sofort von Advanz Pharma als Generikum erhältlich
Das Antipsychotikum Paliperidon für die Erhaltungstherapie einer Schizophrenie ist nun auch als Generikum von der Firma Advanz Pharma zu erhalten. Es hat in Bezug auf Wirksamkeit und Handhabung die gleichen Eigenschaften wie das Original, schont dabei aber die Gesundheitskosten und das Budget. Ein enormer Vorteil bei einer Erkrankung, die eine Langzeit (Dauer)-Therapie erfordert. News, Pharma, Schizophrenie
10. März 2023
Aus Fehlern lernt man: Feedback-Mechanismen im Gehirn funktionieren auch ohne Belohnung
Beim Lernen spielen Belohnungen oft eine Rolle, weil man glaubt, dadurch den Erfolg unterstützen zu können. In der Schule bekommen Kinder gute Noten oder werden gelobt. In wissenschaftlichen Lernexperimenten wird in der Regel mit Belohnungsreizen wie Geld gearbeitet. Dr. André Brechmann und Dr. Susann Wolff vom Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) Magdeburg haben nun herausgefunden: Auch ohne positives Feedback durch Belohnung News
8. März 2023
Warum hungrige Mäuse Sex dem Fressen vorziehen
Fressen oder sich paaren? Da beides für Tier und Mensch überlebenswichtig ist, kann die Wahl zuweilen schwerfallen. Die Antwort zeigt, dass beides durchaus zusammenhängt: Mäßig hungrige Mäuse entscheiden sich im Zweifelsfall für die Paarung, während für sehr hungrige Mäuse das Futter verlockender ist. Reguliert wird das Hungergefühl, und damit die Entscheidung, durch ein spezielles Hormon. News
7. März 2023
Welche Rolle spielt der Biofaktor Vitamin B12 bei Parkinson?
6. März 2023
🔒 Newron gibt beeindruckende Zwischenergebnisse der klinischen Phase-II-Studie mit Evenamide als Zusatztherapie für Patienten mit behandlungsresistenter Schizophrenie nach einem Jahr bekannt
Newron Pharmaceuticals S.p.A. („Newron”, SIX: NWRN, XETRA: NP5), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems konzentriert, gibt bemerkenswerte neue Ergebnisse der ersten 100 randomisierten Patienten bekannt, die ein Jahr (52 Wochen) der Behandlung in der internationalen, randomisierten, offenen, Auswerter-verblindeten Studie mit Evenamide (Studie 014/015) abgeschlossen haben. News, Pharma, Schizophrenie