🔒 Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen: guter Schlaf ist wichtig

Kinder und Jugendliche mit Epilepsie treffen Schlafprobleme oft besonders schwer. So können sich nächtliche Anfälle und damit verbundene Schlafstörungen wechselseitig verstärken – mit ungünstigen Auswirkungen auf Entwicklung, Kognition und Konzentration. Studiendaten zeigen, dass Perampanel (Fycompa®) nicht nur die Anfallshäufigkeit reduziert, sondern auch die Schlafqualität verbessert.

Simultanbestrahlung von Hirnmetastasen: Studie soll wichtige Grundlagen schaffen

Mittlerweile können mehrere Metastasen gleichzeitig in einer Bestrahlungssitzung behandelt werden. Doch je kleiner die Tumoren sind und je mehr es sind, umso schwieriger ist die Planung der Bestrahlung. In einem neuen Projekt werden WissenschaftlerInnen zum ersten Mal präzise ermitteln, wie sich Faktoren Lage, Größe und Zahl der Zielstrukturen auf die Bestrahlungspräzision auswirken.

Therapie der frühen SARS-COV2-Infektion bei Menschen mit Multipler Sklerose

Während die Impfung die wichtigste Strategie in der Prävention der Infektion ist, sind nun auch nachweislich wirksame Therapien der COVID-19-Erkrankung verfügbar. Dabei ist nach Auffassung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. und des Krankheitsbezogenen Kompetenznetzes Multiple Sklerose der frühzeitige Einsatz entscheidend für den Therapieerfolg, weshalb das Wissen über Nutzen und Risiken für die rationale Anwendung dieser Therapien wichtig ist.