Skip to content
  • Shop
  • Mediadaten
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
Header Microwidget
neuro aktuell
neuro aktuellneuro aktuell
Search:
  • Anmelden
LogInOut
  • Medizin
  • Indikationsgebiete
    • ADHS
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Hirntumor
    • Kopfschmerzen
    • Multiple Sklerose
    • Neurointensivmedizin
    • Neurophysiologie
    • NMOSD
    • Parkinson
    • Psychische Störungen
    • Psychosomatik
    • Restless-legs Syndrom
    • Schizophrenie
    • Schlafstörungen
    • Schlaganfall
    • Schmerz
    • Spastik
    • Spinale Muskelatrophie
    • Sucht
    • Weiteres
  • CME
  • Veranstaltungen
  • Artikelarchiv
  • Fachmagazin
  • Medizin
  • Indikationsgebiete
    • ADHS
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Hirntumor
    • Kopfschmerzen
    • Multiple Sklerose
    • Neurointensivmedizin
    • Neurophysiologie
    • NMOSD
    • Parkinson
    • Psychische Störungen
    • Psychosomatik
    • Restless-legs Syndrom
    • Schizophrenie
    • Schlafstörungen
    • Schlaganfall
    • Schmerz
    • Spastik
    • Spinale Muskelatrophie
    • Sucht
    • Weiteres
  • CME
  • Veranstaltungen
  • Artikelarchiv
  • Fachmagazin

5. Juli 2021

🔒 Parkinson-Komplextherapie als essenzieller Baustein einer individualisierten Parkinson-Behandlung

ParkinsonBy int_nguthmgo5. Juli 2021

Die multidisziplinäre Parkinson-Komplextherapie (PKT) stellt einen stationären Behandlungsansatz dar, der auf den Erhalt der Lebensqualität von Personen mit Parkinson-Syndromen abzielt. Dabei werden Krankheitssymptome und Alltagsfunktionen gemeinsam durch pharmakologische Strategien und aktivierende Therapien verbessert.

Zambon und Adven kooperieren – verbesserter Zugang zu medizinischen Cannabisprodukten

Neurointensivmedizin, NewsBy int_nguthmgo5. Juli 2021

Ziel der Kooperation zwischen den beiden Unternehmen ist es, medizinische Cannabisprodukte für Patienten verfügbar zu machen. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt zunächst auf neurologischen Therapien. Das erste Präparat soll in Deutschland im Sommer 2021 auf den Markt kommen.

Genom-Forschung: Neue Alzheimer-Biomarker-Gene identifiziert

Demenz, NewsBy int_nguthmgo5. Juli 2021

Die Spiegel von etablierten Alzheimer-Biomarkern im Nervenwasser werden durch neue Gene beeinflusst. Unter Federführung der Lübecker Interdisziplinären Plattform für Genomanalytik der Universität zu Lübeck hat ein Team internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Erkenntnisse aus dem Bereich der Alzheimer Biomarkerforschung gewonnen.

Streicheln gegen Babystress – Die Entstehung C-taktiler Nervenfasern

News, Psychische StörungenBy int_nguthmgo5. Juli 2021

Ab welchem Alter sind die C-taktilen Nervenfasern so ausgebildet, dass sie Berührungen wahrnehmen können? Diese Frage soll eine Studie mit 80 Frühgeborenen beantworten. Ziel ist es möglicherweise eine Methode zu entwickeln, die Frühgeborenen beim Stressabbau hilft.

  • Anmelden
LogInOut
Go to Top