27. März 2023
🔒 Premiere für priovi: Erste digitale Therapie für Borderline-Patienten ist ab sofort auf Rezept erhältlich
Mit priovi steht ab sofort eine digitale Therapie zur Verfügung, die eine Lücke in der Versorgung von Borderline-Patientinnen und -Patienten schließt. Entwickelt von Dr. phil. Gitta Jacob, einer der wichtigsten Protagonisten der Schematherapie-Szene in Europa. priovi entlastet Borderline-Betroffene und Behandler angesichts fehlender Therapieplätze und zu wenig spezialisierter Therapeutinnen und Therapeuten*. News, Pharma, Psychische Störungen
24. März 2023
Krankheitsmodelle für Multiples Myelom entwickelt
Forschenden um Martin Janz und Klaus Rajewsky ist es am Max Delbrück Center gelungen, genetisch definierte Mausmodelle für zwei Subtypen des Multiplen Myeloms zu entwickeln. Sie helfen, die Entwicklung der Krankheit beim Menschen genauer zu verstehen. Darüber berichtet das Team im Magazin „PNAS“. News
22. März 2023
DGN warnt vor Botoxspritzen in die Magenwand zur Appetitzügelung und initiiert eine wissenschaftliche Aufarbeitung
Nach einer Behandlung mit „Magen-Botox“ sind mehrere Menschen schwer an Botulismus, einer lebensbedrohlichen Botox-Vergiftung, erkrankt und werden in Deutschland neurointensivmedizinisch behandelt. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) möchte Betroffene sowie Ärztinnen und Ärzte für die Symptome sensibilisieren, damit möglichst schnell eine Therapie eingeleitet werden kann. Kolleginnen und Kollegen werden gebeten, ihre Fälle zu melden. News
21. März 2023
Start slow, go low – Die neue S2k-Leitlinie zum Restless Legs Syndrom
Im vergangenen Jahr erschien die Neufassung der Leitlinie „Restless Legs Syndrom“. Sie betont die Kontrolle und Optimierung des Eisenstoffwechsels, das frühzeitige Erkennen und Behandeln komorbider Faktoren und empfiehlt bei der Therapie ein langsames, symptomorientiertes Vorgehen. News
16. März 2023